×
Unterwegs im Sommer
Unsere Klassiker
Ausbildung
Alpine Wanderungen
Gletschertrekking
Felsklettern
Hochtouren
Abseilen für Gruppen
Unterwegs im Winter
Unsere Klassiker
Ausbildung
Eisklettern
Freeride
Skitouren
Trainingsgruppe Haslital
Passion Bergsport
Kontakt
Kernteam
Gutscheine schenken
Mit dir unterwegs
Agenda komplett
Bilder
Deine Tour
Bergführervermittlung
Freunde & Partner
Unsere AGBs
DE / EN
SOMMER-KLASSIKER
Unsere klassischen Sommertouren können auf Anfrage jederzeit gebucht werden. Entdecke unsere reichaltigen Leckerbissen und falls du etwas ganz anderes im Sinn hast, so zögere nicht uns mit deiner Traumtour zu kontaktieren!

Hochtouren
Die Alpen bieten ein Paradies aus Fels und Eis! Auf unseren Hochtouren besteigst Du Berge auf die klassische Art - ein besonderes Abenteuer im Glanz der Gletscher. Neben unseren Klassikern verwirklichen wir sehr gerne gemeinsam mit Dir Dein persönliches Traumziel in den hohen Bergen.
MÖNCH 4107M.
Tag 1: Mit der historischen Eisenbahn fahren wir von der Kleinen Scheidegg bis zum Jungfraujoch. Anschliessend führt uns die Normalroute durch Felsen und Schnee zum Gipfel und zurück. Ausdauer: 3..
Gipfel
Mönch 4107m.
Region
Berner Alpen
Kondition
  ★★☆☆☆
Techniklevel
  ★★★☆☆
~ CHF 495
MEINE ERSTE HOCHTOUR (ERSTER 3000ER)
Treffpunkt um 07h00 auf dem Parkplatz beim Hotel Steingletscher oder um 06h15 beim Bahnhof Meiringen und fahrt zum Parkplatz Umpol. Anschliessen Aufstieg über den Klettersteig Tierbergli..
Gipfel
Vorder Tierberg 3090m.
Region
Berneroberland, Steingletscher
Kondition
  ★★★★★
Techniklevel
  ★☆☆☆☆
~ CHF 750
MITTELHORN 3704 MÜM
Dauer: 2 Tage mit Übernachtung inkl. HP in der Dossen- oder Glecksteinhütte. Ausdauer: 4 bis 6 Stunden Aufstieg und etwa gleich langer Abstieg. Preis 1 Person: CHF 1480.00 Preis..
Gipfel
Mittelhorn
Region
Gauli und Rosenlaui
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 850
ROSENHORN 3689M.
Historische Hochtouren auf den Spuren der Dakota. Mit etwas Glück finden wir auf dem Gauligletscher noch Wrackteile der im Jahre 1946 abgestürzten Dakota. Am dritten Tag steigen wir..
Gipfel
Rosenhorn 3689m.
Region
Gauli und Rosenlaui
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 1'100
DIECHTERHORN 3389 MÜM
Aussichtsreicher Gipfel im wildromantischen Triftgebiet, welches ein Seitental vom Sustenpass ist. Erlebe in diesen zwei Tagen das Bergfieber. Tag 1: Selbständiger Aufstieg in die..
Gipfel
Diechterhorn
Region
Grimsel und Triftkessel
Kondition
  ★★☆☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 500
SCHRECKHORN 4078 MÜM
Der schwierigste Viertausender der Alpen Dauer: 3 Tage mit Übernachtung in der Schreckhornhütte. Ausdauer: 5 bis 7 Stunden Aufstieg und etwa gleich langer Abstieg Inbegriffene..
Gipfel
Schreckhorn
Region
Haslital
Kondition
  ★★★★★
Techniklevel
  ★★★★☆
~ CHF 2'490
WETTERHORN 3690M
Mittelschwere Hochtour auf die Haslijungfrau via Glecksteinhütte. Sa Treffpunkt 10.45 Uhr beim Bahnhof Meiringen. Fahrt mit dem Postauto über die grosse Scheidegg zum Abzweiger..
Gipfel
WETTERHORN 3690M
Region
Haslital
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★★☆☆
~ CHF 850
EIGER 3970 MÜM ÜBER DEN MITTELLEGIGRAT
Tag 1: Mit der historischen Eisenbahn fahren wir von der Kleinen Scheidegg bis auf die Südseite zur Station Eismeer. An diesem Punkt ist die Hütte bereits ersichtlich und mit einem..
Gipfel
Eiger
Region
Jungfrauregion
Kondition
  ★★★★☆
Techniklevel
  ★★★★☆
~ CHF 1'590
MÖNCH 4107M. UND JUNGFRAU 4158M.
Mönch 4107m. und Jungfrau 4158m. Tag 1: Mit der historischen Eisenbahn fahren wir von der Kleinen Scheidegg bis zum Jungfraujoch. Anschliessend führt uns die Normalroute durch Felsen..
Gipfel
Mönch 4107m. und Jungfrau 4158m.
Region
Jungfrauregion
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★★☆☆
~ CHF 1'050
OBERAARHORN 3637 MÜM
Leichte Tour in hochalpiner Umgebung mit perfektem Blick auf das Finsteraarhorn. Wir geniessen einen unvergesslichen Sonnenaufgang auf dem Oberaarhorn. Tag 1: Anfahrt von Meiringen..
Gipfel
Oberaarhorn
Region
Oberaar
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 700
GRASSEN 2946 MÜM
Ideale Zweitagestour im Frühsommer für Einsteiger und oder Geniesser der stillen Bergwelt. Tag 1 Aufstieg von der Wendenalp via Wendengletscher ins schön gelegene Grassenbiwak. Tag..
Gipfel
Grassen
Region
Sustengebiet
Kondition
  ★★☆☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 700
GWÄCHTENHORN 3420 MÜM WESTGRAT
Herrlicher Gipfel in markanter Gletscherlandschaft mit unglaublicher Weitsicht. Geniesse den Sonnenuntergang in der Tierberglihütte. Tag 1: Aufstieg zur Tierberglihütte via Klettersteig Tag..
Gipfel
Gwächtenhorn
Region
Sustengebiet
Kondition
  ★★☆☆☆
Techniklevel
  ★☆☆☆☆
~ CHF 700
Grat- und Klettertouren
Erlebe mit uns eine der grossartige Routen in den sogenannten Haslitaler Dolomiten. Oder zieht es dich eher in die wildromatische Gegend um den Sustenpass? Der Grimselpass mit seinen verschiedene Seitentäler bietet übrigens perfekte Kombi-Touren im Gebirge an. Alle Optionen lassen sich beliebig erweitern oder auch gekürz als Tagestour begehen. Wir freuen uns auf deine Ideen und Wünsche!
GRATWANDERUNG BRIENZER ROTHORN - HARDER
Anspruchsvolle, lange Wanderung im Revier der Steinböcke. 1. Tag Wir treffen uns am Abend zum Apéro im Bergrestaurant Rothorn Kulm und geniessen den Sonnenuntergang. 2. Tag Frühmorgens..
Gipfel
Brienzerrothorn -Harder
Region
Brienzsee
Kondition
  ★★★★★
Techniklevel
  ★★★☆☆
~ CHF 650
GERSTENHÖRNER DER TAGES KLASSIKER
Wunderschöne Blockgrat Kletterei in einsamer Umgebung. Zustieg ca. 2 Stunden. Der Grat kann individuell verkürzt oder verlängert werden. Die perfekte Vorbereitungstour für grössere..
Gipfel
Gerstenhörner
Region
Grimsel
Kondition
  ★★☆☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 375
LAUTERAAR SPEZIAL MIT HIENDERSTOCK 3306 M.Ü.M. UND BRANDLAMMHOREN 3107M.Ü.M.
Tag 1: Selbständiges Wandern zur Lauteraarhütte. Bergführer wird vor dem Nachtessen in der Hütte eintreffen. Tag 2: Hienderstock Westgrat Tag 3: Brandlammhoren Südgrat mit..
Region
Grimsel
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 950
WESTGRUPPE, «ÜBERSCHREITUNG» UND MITTELGRUPPE «ÜBERSCHREITUNG»
Ideales zwei Tages Packet für den schon etwas geübteren Kletterer. Tag 1: Vom Rosenlaui aus geht es in einem einstündigen Aufstieg in die Engelhornhütte. Von dort aus sehen wir..
Region
Rosenlaui
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★★☆☆
~ CHF 720
FÜNFFINGERSTÖCK 2970M ÜBER DEN SÜD-WEST GRAT
Die schönste Grattour am Sustenpass. Ein wahrer Klassiker. Tag 1: Wir starten mit dem Auto von Meiringen aus in Richtung Sustenpass. Der Zustieg bis zum Beginn der Kletterei ab Obertaljoch..
Gipfel
Fünffingerstock
Region
Sustenpass
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★★☆☆
~ CHF 400
UNTERTALSTOCK 2798 M.Ü.M. ÜBER DEN SÜDGRAT.
Klettern in wildromantischer Umgebung mit Aussicht auf wundervolle Landschaften. Tag 1: Wir starten mit dem Auto von Meiringen aus in Richtung Sustenpass. Der Zustieg bis zur Kletterei..
Gipfel
Untertalstock
Region
Sustenpass
Kondition
  ★★☆☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 370
Alpines Sportklettern
Die Felsen im Haslital bieten von umfassenden Ausbildungstouren bis hin zum grossen Klassiker alles: Routen mit Geschichten und auf den Spuren der Pioniere. Klettergärten, einfache Mehrseillängen sowie grosse, anspruchsvolle Klettertouren. Auch die Felsqualität wird Dich begeistern!
GROSS SIMELISTOCK SILBERFINGER 6B
Eine sehr eindrucksvolle Route im imposanten Ochsental. Der Aufstieg in dieser technischen Kletterei und die Aussicht vom Gipfel sprechen für sich. Inbegriffene Leistungen: -Bergführer..
Gipfel
Gross Simelistock
Region
Engelhörner
Kondition
  ★★★★☆
Techniklevel
  ★★★☆☆
~ CHF 370
RÄTRICHSBODENSEE TIM UND STRUPPI 5C
Schöne Tour mit einem sehr kurzem Zustieg. Eine gute Möglichkeit sich auf eine grössere Tour vorzubereiten. Inbegriffene Leistungen: - Bergführer der Bergsteigerschule Rosenlaui Preis: ..
Region
Grimsel Gebiet
Kondition
  ★★☆☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 370
PFRIENDLER TRÖIMLI 5B+
Eine sehr schöne Tour mit einer einmaligen Aussicht. Die Kletterei ist in kompaktem Gneis und ist mit 45min Zustieg gut erreichbar. Inbegriffene Leistungen: -Bergführer der Bergsteigerschule..
Gipfel
Pfriendler
Region
Susten
Kondition
  ★★☆☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 330
UNDERTALSTOCK OSTWAND 5B+
Eine lohnende Tour in bestem Gneis. Für Kletterer die gerne das alpine Feeling haben. Preis: 650.00 für 1 Teilnehmer 350.00 für 2 Teilnehmer (pro Person)
Gipfel
Undertalstock
Region
Susten
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★☆☆☆
~ CHF 350
TÄLLISTOCK INWYLER-BIELMEIER 6A+
Inwyler Bielmeier wurde 1960 ohne Bohrhaken erstbegangen. Sie ist noch heute mit den wenigen Bohrhaken ein abenteuerliches Unterfangen. Inbegriffene Leistungen: -mBergführer der Bergsteigerschule..
Gipfel
Tällistock
Region
Tällistock
Kondition
  ★★★☆☆
Techniklevel
  ★★★☆☆
~ CHF 400
REISEND NOLLEN SPASSPARTOUT 6A
Spasspartout ist die einfachste Wenden Route. Genau das Richtige, um einmal in dieser Welt zu schnuppern. Inbegriffene Leistungen: -Bergführer der Bergsteigerschule Rosenlaui Preis: ..
Gipfel
Reisend Nollen
Region
Wendenstöcke
Kondition
  ★★★★☆
Techniklevel
  ★★★★☆
~ CHF 350
WENDENSTÖCKE AUREUS 6B+
Am Aureus Pfeiler, in der Route Aureus fühlt man sich wie 1985.Damals, als die Erstbegeher den kaminartigen Strukturen nach oben geklettert sind. Inbegriffene Leistungen: - Bergführer..
Gipfel
Aureus
Region
Wendenstöcke
Kondition
  ★★★★☆
Techniklevel
  ★★★★★
~ CHF 700
WENDENSTÖCKE EXCALIBUR 6B
Am Excalibur Pfeiler ist die Route Excalibur mit Sicherheit der grosse Klassiker in diesem Felsmassiv. Die Route ist mit ihrem Tiefblick und den tollen Kletterbewegungen kaum zu toppen. Inbegriffene..
Gipfel
Excalibur
Region
Wendenstöcke
Kondition
  ★★★★☆
Techniklevel
  ★★★★★
~ CHF 700
WENDENSTÖCKE MÄREN KOOIANISQUAZI 6C+
Der Mären ist einer der schönsten Pfeiler an Wenden und diese Route auch ein richtiger Klassiker der schon 1986 erstbegangen wurde. Inbegriffene Leistungen: - Bergführer der Bergsteigerschule..
Gipfel
Mären
Region
Wendenstöcke
Kondition
  ★★★★☆
Techniklevel
  ★★★★★
~ CHF 700
Bergsteigerschule Rosenlaui GmbH
Lenggasse 4
CH-3860 Meiringen
+41 76 572 54 72
info@bergsteigerschule-rosenlaui.ch
bergsteigerschule-rosenlaui.ch